Unsere Pflegeleistungen
Grundpflege – einfühlsam, menschlich, zuverlässig
Mehr Zeit für Menschlichkeit. Wir nehmen uns Zeit für unsere Kunden und rechnen die Anfahrtzeit nicht in die Pflegezeit ein, im Gegenteil: Zur reinen Pflegezeit geben wir noch fünf Minuten hinzu – so ist es für uns besser möglich, unsere Kunden wirklich zu betreuen.
- Wir helfen beim An- und Auskleiden
- Wir unterstützen Pflegebedürftige beim Duschen, Baden und Waschen (Körperpflege)
- Kann der Pflegedürftige nicht mehr selbstständig essen, bieten wir unsere Hilfe bei der Nahrungsaufnahme an
- Aktivierende Pflege – wir unterstützen unsere Pflegekunden dabei, all das noch selbst zu erledigen, wozu sie körperlich und geistig in der Lage sind.
Wir zwingen niemandem unsere Leistungen auf, vielmehr machen wir Menschen Angebote und versuchen immer wieder einfühlsam, sie zur Mitwirkung zu bewegen.
Behandlungspflege – gut versorgt zu Hause leben
In der Behandlungspflege arbeiten wir streng nach ärztlicher Verordnung und in enger, kontinuierlicher Absprache mit den behandelnden Ärzten. Zu unseren Leistungen im Rahmen der Behandlungspflege gehören u.a.:
- Medikamentengabe
- Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
- Verbandswechsel
- Blutzucker und Blutdruck messen
- Injektionen, Antithrombosespritzen nach einer OP, Insulinspritzen
- Kathederversorgung
Die Leistungen im Bereich der Behandlungspflege rechnen wir direkt mit der Krankenkasse des Pflegebedürftigen ab.
Behandlungspflege – gut versorgt zu Hause leben
Mit den behandelnden Ärzten unserer Kunden pflegen wir eine gute Zusammenarbeit. Davon profitieren unsere Kunden. Wir raufen auch schon einmal im Auftrag unserer Kunden beim Hausarzt an und veranlassen einen Hausbesuch, wenn wir feststellen, dass in Kunde akut ärztliche Hilfe benötigt. Von den Ärzten erhalten wir stets aktuelle Informationen zu den verordneten Medikamenten, so dass wir dies bei der Medikamentengabe berücksichtigen können.
Wundversorgung – ein Wundexperte kümmert sich um Sie
Nach Anweisung des behandelnden Arztes wir uns um die Wundversorgung und tragen so dazu bei, das unsere Kunden bei Wunden nicht stationär versorgt werden müssen, sondern zu Hause bleiben können oder frühzeitig aus stationärer Behandlung nach Hause zurückkehren können.
Hauswirtschaft – Wir sind Ihre Haushaltshilfe in Körle
Putzen, waschen, bügeln, den Müll hinausbringen – was immer im Haushalt anfällt: Wenn Sie es selbst zu Hause nicht mehr schaffen, dann sind wir an Ihre Seite und packen mit an, damit Sie weiterhin zu Hause leben können und sich wohlfühlen. Die Gartenarbeit gehört hingegen nicht zu den Aufgaben, die wir für Sie übernehmen.
Stundenbasiert für Sie da –unabhängig von einer Einstufung in einen Pflegegrad
Sie möchten erst einmal klein anfangen, uns zwei Stunden pro Woche mit Leistungen Anspruch nehmen? Wir fahren Sie zum Arzt, helfen Ihnen bei der Reinigung Ihrer Wohnung – und wenn Sie mehr Hilfe benötigen, dann haben Sie mit uns in Körle einen Pflegedienst an der Seite, dem Sie mehr und mehr anvertrauen können.
Auch Kunden ohne Pflegegrad können sich an uns wenden, wenn Sie Hilfe im Haushalt benötigen. Wir rechnen dann einfach stundenbasiert mit Ihnen ab. Rufen Sie uns einfach an unter Tel. 05665-408260 an und wir besprechen die Einzelheiten – vom Leistungsumfang bis zur Terminabsprache.
Zusätzliche Betreuung nach § 45b SGB XI
Sie sind außerhalb Ihrer Wohnung auf Hilfe angewiesen? Wir können Ihnen vielfältige Betreuungsleistungen anbieten:
- Begleitung zu Arztbesuchen
- Wir unterstützen Sie beim Einkaufen
- Gemeinsam spazieren gehen
- Sie möchten einfach mal raus unter Menschen? Wir begleiten Sie.
Sie kümmern sich um einen Pflegebedürftigen und benötigen stundenweise eine Entlastung, weil Sie einfach mal Zeit für sich brauchen? Wir sind für Sie da und können Angehörige entlasten. Darüber hinaus bieten sich für eine Entlastung der Angehörigen auch Leistungen im Rahmen der Verhinderungspflege an.
Gern klären wir Sie in einem persönlichen Gespräch, welche Betreuungsleistungen wir für Sie übernehmen können.
Rufen Sie uns an unter Tel. 0 56 65 – 40 82 60 oder senden Sie uns Ihre Anfrage.
Kennen Sie überhaupt Ihre Ansprüche auf Betreuungsleistungen?
Unser Rat: nehmen Sie in Anspruch, was Ihnen zusteht
Unsere Empfehlung: Nutzen Sie Ihre Ansprüche auf Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI und lassen Sie Ihre Ansprüche (derzeit 125 Euro monatlich) nicht verfallen. Die Leistungen können Sie bis zum 30. Juni des Folgejahres aufsparen und in Anspruch nehmen – als Pflegedienst rechnen wir diese Leistungen direkt mit der Pflegekasse ab.
Urlaubs – und Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI
Aufsparen oder regelmäßig in Anspruch nehmen: Im Bereich der Urlaubs- und Verhinderungspflege entlasten wir Angehörige von Pflegebedürftigen.
Für Pflegebedürftige und Ihre pflegenden Angehörigen sind wir in dieser Zeit ein wichtiger Ansprechpartner. Die Verhinderungspflege ist eine gute Gelegenheit, unsere Leistungen als Pflegedienst in Körle und unsere Mitarbeiter näher kennenzulernen.
Sie haben Fragen zur Verhinderungspflege? Rufen Sie uns an unter Tel. 0 56 65 – 40 82 60.
Gerne besprechen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch, was wir für Sie tun können.
Der nächste Schritt: Erst die Beratung,
dann die Entlastung
Stellen wir im Rahmen der Pflegeberatung und unserer Beratungseinsätze fest, dass Angehörige mit der Pflege überfordert sind, bieten wir gerne unsere Hilfe an – auch gezielt dort, wo Sie es alleine einfach nicht mehr schaffen.
Auch Angehörige brauchen Hilfe – als Pflegedienst in Körle sind wir für Sie da
Mehr Zeit für Menschlichkeit – unser Motto betrifft auch die Angehörigen von Pflegebedürftigen, denn jeder unserer Mitarbeiter weiß sehr genau, dass Pflege gerade für die pflegenden Angehörigen eine große Belastung sein kann.
Beratungseinsätze nach § 37 SGB XI – wir helfen, die Pflegequalität sicherstellen
Für Pflegebedürftige, die sich von Angehörigen pflegen lassen, ist eine Beratung durch einen Pflegedienst vorgeschrieben – je nach Pflegegrad des Betroffenen entweder zweimal im Jahr (Pflegegrade 1 bis 3) oder einmal im Quartal (Pflegegrade 4 oder 5).
Kommt die Pflegekasse auf Sie zu und fordert einen Nachweis über einen Beratungseinsatz, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Die Pflegeberatung ist uns ein Herzensanliegen. Wir möchten pflegende Angehörige dabei unterstützen, ihren Pflegeaufgaben noch besser gerecht zu werden. Uns geht es nicht nur um die Dokumentation des Ist-Zustands beim Pflegebedürftigen vor Ort, sondern auch darum, Ihnen Hilfestellungen zu geben. Wir
- geben Angehörigen praktische Tipps, was sie im täglichen Umgang mit dem Pflegebedürftigen verbessern können.
- klären Sie über Ihre Ansprüche auf und weisen Sie auf Leistungen hin, die Sie noch nicht in Anspruch nehmen.
- erläutern Ihnen, welche Pflegehilfsmittel Ihnen zustehen und stehen auch hier mit praktischen Ratschlägen zur Seite.
- Wir erklären Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Wohnung altersgerecht umzubauen – insbesondere Ihr Bad.
Hausnotruf – auf Wunsch sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar und zur Stelle
In Zusammenarbeit mit der BeWo Wohnen GmbH installieren wir für unseren Kunden mit Pflegegrad auf Wunsch auch Hausnotrufgeräte. Wir füllen mit Ihnen die Anträge für die Pflegekasse aus. Der Vorteil für unsere Kunden: Wir helfen unbürokratisch und kostengünstig.
Ist der Hausnotruf installiert, können sich unsere Kunden auf eine 24-Stunden-Rufbereitschaft verlassen.
Kleine Hausmeisterdienste – die unbürokratische schnelle Hilfe
Ist in der Wohnung mal eine Lampe kaputt oder ein Kabel locker, dann können wir unseren Kunden ganz unbürokratisch helfen.
Wir können Sie entlasten
Ambulante Alten- und Krankenpflege Gabriela Eckhardt – Ihr Pflegedienst in Körle
Ambulante Alten- und Krankenpflege Gabriela Eckhardt – Ihr Pflegedienst in Körle